Symbolbild Sonnenbrille

Sonnenbrillen sind für Menschen mit Albinismus aufgrund der deutlich erhöhten Lichtempfindlichkeit ein sehr wichtiges Hilfsmittel im Alltag. Durch eine getönte Brille wird die Blendempfindlichkeit reduziert und das Sehen wird weniger durch die Blendung beeinträchtigt. Sonnenbrillen mit Sehstärke können bei Menschen, die ansonsten auch eine Brille tragen, hilfreich sein, um ein schlechteres Sehen oder eine erhöhte Anstrengung durch die fehlende Stärke zu vermeiden. Außerdem gibt es sehr viele Unterschiede bezüglich der Art und Intensität der Filter. Das Gestell kann ebenfalls einen Einfluss auf die Nützlichkeit der Brille haben, da je nach Gestell die Augen unterschiedlich stark abgedeckt werden.

 

Wann ist es nützlich für Betroffene?

Sonnenbrillen sind in jeder Lebenslage und jedem Alter sinnvoll, egal ob Betroffener oder nicht. Wann man Sie verwendet, ist sehr individuell, ob nur bei Sonnenschein oder auch in hellen Umgebungen (bewölkt) und im Schnee.